DIE BIENE ALS DIENSTLEISTERIN? – KULTURWABE

Referentin ist die deutsche Biologin Dr. Uta Eser aus Tübingen, Mitglied des Deutschen Ethikrats. Der Kernbereich ihrer Forschung ist die Vielfalt der Arten, die Biodiversität.  Der Vortrag beleuchtet aus naturwissenschaftlicher und ethischer Sicht auch am Beispiel der Biene die Bedeutung der Artenvielfalt für das Überleben, für den Erhalt der Ökosysteme. Im Anschluss an den Vortrag ist Gelegenheit zu einer Gesprächsrunde. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Duo PLANET A,  Doris und Dietmar Post spielen Weltmusik.


  Eintritt frei, Spende erbeten.

Bitte Bildschirm drehen...